top of page
_DSC7255.jpg

Konzerttätigkeit

Ob Solo, Ensemble oder Orchester: Magdalena ist es ein Anliegen, die Harfe so vielseitig wie möglich einzusetzen. So zählen europa-weite Solo-Auftritte, Kammermusik-Projekte, professionelle Aufnahme-Sessions (z.B. in der Synchron Stage Vienna) und internationale Orchester-Tourneen (z.B. mit den Wiener Symphonikern in China) zu ihrem Erfahrungsschatz. Weiters ist es für sie wichtig, Stil-übergreifend tätig zu sein - sei es Klassik, zeitgenössische Musik oder freie Improvisation.

Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4
Bild 5
Bild 6
Bild 7

~ Aktuelle Termine und News werden hauptsächlich auf Social Media verkündet.
~ Oder senden Sie eine direkte Anfrage!

Magdalena kann als Solistin für diverse Events, wie z.B. Hochzeiten, Taufen, Begräbnisse, Weihnachtsfeiern oder Kirchenkonzerte gebucht werden. Die Stückauswahl wird immer an etwaige Wünsche angepasst - vom klassischen Repertoire, über Eigen-Kompositionen oder Harfen-Arrangements von Pop-Songs bis zu Improvisation.

Zusätzlich hat sich die Harfenistin der Kammermusik verschrieben. 
So bildet sie bereits seit 2017 mit dem slowenischen Flötisten Jan Kraner ein fixes Duo. Gemeinsam spielten sie auch schon mit einigen Gästen in größeren Kammermusik-Besetzungen, z.B. mit dem Bratschisten U Chon Wong die Debussy-Trio-Sonate. Neben Original-Werken sind auch diverse Bearbeitungen im Repertoire des Duos.
Auch mit Sänger*innen arbeitet Magdalena eng zusammen und übernimmt mit der Harfe die Rolle des Klaviers, z.B. mit dem Bariton Christoph Gerhardus.

Besonders das gemeinsame Musizieren in großen Klangkörpern, sprich in einem Orchester macht Magdalena eine große Freude und daher sind sowohl sinfonische Werke, als auch Opern und Operetten im aktiven Repertoire der Harfenistin.

Als neues Projekt entwickelten die Musikerin und die Schriftstellerin Hannah Oppolzer ein gemeinsames Programm, in dem Worte und Klänge verflochten werden: Literatur und Harfe

Kontakt

Danke für's Absenden!

bottom of page